Text für dich. Auf Maß.

Poppins bietet Textarbeiten aller Art und für jeden Bedarfsfall. Schreibereien vom klassischen Copytext mit Claim oder Slogan bis hin zur Entwicklung einer eigenen Corporate Language. Hier findest du eine Übersicht meiner Leistungen. Und ein paar Worte zum besseren Verständnis.

Du suchst nach Referenzen? Folge Poppins auf Instagram oder schick mir einfach eine Anfrage. Ich schicke dir gerne was zum Einlesen und warmwerden.

  • Werbetext, what else?

    Klingt ja erstmal nicht so toll. Irgendwie nach Überzeugungsarbeit oder Honig-ums-Maul-Geschmiere. Copytext kann aber auch anders! Poppins erzählt Geschichten. Von Menschen und Marken. Am liebsten so, wie sie sind. Das Ding mit der Werbung ergibt sich dann von selbst.

  • Poppins erzählt Geschichten.

    Von Menschen und ihren Eigenheiten. Von ihren Luftschlössern und Steckenpferden. Vom ganz normalen Leben und all dem, was es ausmacht. Jede Marke, jedes Projekt und Unternehmen hat seine eigene Story. Manchmal muss man sie einfach nur erzählen.

  • Das Ding mit dem Image.

    Klar, Claims gehören zum Business. Genauso wie Slogans oder knackige Taglines. Eine Handvoll gewählter Worte, die zum guten Image werden. Dafür braucht es neben einem kreativen Köpfchen vor allem eines: Zeit. Nicht fürs Ausdenken, Hinschreiben und Kundenüberzeugen. Nein, Claims sind kleine Sensibelchen und echte Spätzünder. Sie müssen gleichermaßen verhätschelt und bespaßt werden – und dann, mit etwas Glück, stehen sie irgendwann auf eigenen Beinen. Wenn Worte zur Marke werden sollen, ist das wie Kindergroßziehen.

  • Deine Online-Präsenz.

    Die Website ist die digitale Visitenkarte deines Unternehmens. Und ja, der Markt ist groß. Um hier aufzufallen, braucht es neben ausdrucksstarken Bildern und einem guten Design eben auch die passenden Worte. Keine 08/15-Floskeln, sondern echten Content. Kurz und knapp, mit Seele und kreativem Köpfchen, mit SEO-Blabla oder ohne.  

  • Aus dem Kopfstand.

    Was macht eine gute Werbekampagne aus? Genau! Das Unerwartete. Also bitte einmal die Welt auf den Kopf stellen und das Ganze aus einer komplett neuen Perspektive betrachten. Poppins hat diese Technik in den letzten zehn Jahren perfektioniert und schreibt in der unbequemsten Yoga-Pose über Speckknödel und Dolomitenexpeditionen, über Postkartenmotive, Architektur und technische Innovation.

  • Das Kind braucht einen Namen.

    Einer der ersten Schritte im Branding ist die Suche nach dem passenden Namen. Wie soll das Baby nun heißen? Ein äußerst delikates Thema. Für unsere Zunft gleicht die Suche wahlweise munterem Heuhaufen- oder Fettnäpfchenspringen. Das liegt vor allem daran, dass wir meistens erst dann zur Rate gezogen werden, wenn 101 schlaflose Nächte zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis geführt haben. Entsprechend explosiv ist die Thematik. Da hilft dann nur zurückrudern, zurückspulen, Kopfknoten entwirren. Unterm Strich ist der beste Name meistens der naheliegendste. Der erste Gedanke. Und mal ehrlich: die eigene Marke nach einem angebissenen Stück Obst zu benennen, das ist erstmal auch nicht sooo wahnsinnig genial, oder?

  • Tatütata.

    Als ausgebildete Rettungssanitäterin eilt Poppins auch gerne mal herbei, um verunglückte Texte zu verarzten. So eine Hand-aufs-Herz-Reanimation, die bewährte Rechtschreib-Schocktherapie und die eine oder andere sprachliche Infusion haben noch jeden Text zum Leben erweckt. Mein Service: Textkorrektur und chirurgische Überarbeitung bestehender Texte.

  • Texte, die ganz nach dir klingen.

    Oder besser gesagt: nach dem Bild von dir, das du zeigen möchtest. Sprache ist nämlich weit mehr als ein nützliches Austauschmedium für Infos. Je nach Wortwahl, Satzstellung, Sprachrhythmus und Tonalität kann ein Satz denselben Inhalt auf komplett unterschiedliche Art vermitteln. Entsprechend unterschiedlich ist auch die Wirkung. Lass uns zusammen einen Kommunikationsstil entwickeln, der zu dir passt und an dem du sofort erkannt wirst.

Folge Poppins für mehr Text.