Privacy
Datenschutzerklärung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 „DSGVO“ und in Übereinstimmung mit die geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte ich über Art, Umfang und Zweck der erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter bin ich, Veronika Pfeifhofer, als Inhaberin der Website.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Als Nutzer dieser Website können Sie die Setzung von Cookies jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des Internetbrowsers verhindern. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Durch die Deaktivierung der Cookies sind einige Funktionen der Website unter Umständen nicht vollumfänglich nutzbar.
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Die vorliegende Internetseite erfasst mit jedem Aufruf eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von der ein zugreifendes System auf diese Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) Unterwebseiten, die über ein zugreifendes System auf dieser Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Durch die Erfassung dieser allgemeinen Daten und Informationen können keine Rückschlüsse auf den Nutzer gemacht werden. Diese Informationen dienen lediglich dazu, um (1) die Inhalte dieser Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte dieser Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik dieser Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Kontaktmöglichkeit und personenbezogene Daten
Die Internetseite enthält aufgrund der gesetzlichen Vorschriften alle Angaben, um eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zum Anbieter sowie eine unmittelbare Kommunikation mit der Inhaberin der Website ermöglichen, was auch personenbezogene Daten umfasst. Sofern ein Nutzer der Website per E-Mail oder über die Formularfunktion Kontakt mit der Inhaberin aufnimmt, werden diese Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an Dritte. Es besteht die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Google Analytics
Auf dieser Internetseite sind Komponente von Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern. Ein Web-Analyse-Dienst erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt. Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland.
Bruneck, 2025